Depressionen verstehen und verabschieden - Der Weg zu mehr Glück Graz

Stell dir vor, du stehst auf und siehst den Sonnenaufgang. DU bist frei von Erschöpfung, frei von jeglicher Müdigkeit und dazu fühlst du eine pure Lebensfreude. DU kannst die Sonnenstrahlen in vollsten Zügen genießen. Früher wäre dir so ein Genuss nie in den Sinn gekommen. Aber seitdem du mit der körperlichen Heilarbeit angefangen hast und dein Bewusstsein für dich, für deinen Einklang von Körper-Seele-Geist intensiviert hast, nimmst du alles verstärkt wahr. Du sprühst einfach vor Glück und Lebendigkeit. Es ist wie als würdest du Farbenfreude verkörpern. Bei der körperlichen Heilarbeit hast du alles über deine depressiven Verstimmungen oder sogar Depressionen erfahren und weißt nun, wie du dein Leben führen kannst, damit Körper – Seele – Geist wieder harmonisch zusammen wirken können. Du weißt jetzt, was die Depressionen dir sagen wollten und du hast den tiefen Sinn verstanden, sodass du endlich den Weg zum Glück gehen kannst. Denn ganz unbewusst gehst du ihn bereits.


Die derzeitige Situation sieht bei ganz vielen anders aus, denn depressive Verstimmungen sind weitaus verbreiteter denn je. Triste Gesichter, weinende Herzen und vor allem verkümmerte Geister, die nur darauf warten ihre Kreativität zu leben. Jedoch sind wir vielmehr damit beschäftigt zu überleben, zu funktionieren und in Ängsten zu baden. Am liebsten würden wir uns verkriechen wollen und manch einer würde am liebsten der Erde komplett den Rücken zukehren. Wie konnte es nur so weit kommen? Warum haben wir das zugelassen? Wir sind so kreative, höchst intelligente Schöpferwesen, die die Erde zu einem blühenden, paradiesartigen Ort machen könnten. Wir könnten so viel, tun aber so wenig. Wir überlassen unser Leben den Depressionen und hoffen darauf, gerettet zu werden. Oder ist es doch anders? Nun denken wir oft, dass wir doch dankbar sein müssen für das, was wir haben. Es ist schon fast so, als stünden wir auf der untersten Stufe einer Treppe kniend und gleichzeitig Dankbarkeitslieder singend, nur um sich von seinen eigenen Herzenswünschen abzulenken, da wir darauf trainiert wurden, diese zu unterdrücken. Oft dürfen wir uns sogar Sätze anhören wie "Sei doch dankbar für das, was du hast. Anderen geht es viel schlechter. Müssen wir deshalb unsere Herzen unterdrücken?


Wann hast du zuletzt vor purer Lebensfreude gestrahlt?

Wann hast du das letzte Mal das Gefühl gehabt, wirklich den Weg des Glücks zu gehen, oder Glück gefunden zu haben? Wann konntest du das letzte Mal wirklich sagen, dass du aus vollem Herzen und mit vollem Herzen lebst? Weißt du, wie sich ein glückliches Herz überhaupt anfühlt?


Primär sind wir damit beschäftigt den gesellschaftlichen Normen gerecht zu werden und wahrscheinlich auch unseren gesetzlichen Vertretern. Auch wenn diese Vertretungsmacht automatisch mit der Volljährigkeit endet, vergessen wir oft unsere Fäden selbst in die Hand zu nehmen. Wir versuchen den Eltern, der Gesellschaft, Freunden, Familienmitgliedern zu gefallen und das alles, damit wir geliebt werden. Wer könnte da nicht in eine depressive Verstimmung fallen, wenn er ständig davon ausgeht, dass er nicht geliebt wird, wenn er nicht mehr funktioniert und einfach nur seinem Herz folgt?
Sind wir wirklich in der Pflicht, uns so hinten anzustellen, um der Umgebung gerecht zu werden? Welche wahrhaftige Verpflichtung sind wir denn tatsächlich eingegangen und mit wem?


Depressionen sind Mode. Depressionen sind Trend. Sie haben mittlerweile den höchsten Rang der Anerkennung und Aufmerksamkeit erreicht. Geplagt von Antriebslosigkeit, Motivationslosigkeit und getrieben von Ängsten und Gefühlen von Leere. Es ist schon fast so, als wäre man tot. Die kleinste Aufgabe erfordert bereits zu viel Kraft. Einsamkeit macht sich breit. Man sollte in Panik verfallen und Ängste fühlen, doch selbst dafür hat man kaum mehr die Energie. Ich – Verlust, dunkle Wände, ein kaltes Herz und kein Sinn mehr für das Leben. Genauso und manchmal sogar noch schlimmer fühlen sich Depressionen an. Sie beginnen schon für manch junge Erwachsene, da sie dem Druck der Schule nicht standhalten können. Ich spreche hier nicht nur von Menschen ab Mitte, Ende 30.


Doch was wollen uns die Depressionen wirklich sagen?


Wollen sie uns tatsächlich sagen, dass es keinen Grund mehr gibt zu leben? Für manche singen Depressionen auch Töne, wie zum Beispiel „Dich braucht sowieso niemand. Was machst du noch hier? Du bist nutzlos und dein Leben sinnlos. Du hast keine Kraft mehr. Du stehst komplett alleine da. Dich versteht niemand. …“ . All das sind Töne, die sich in den Köpfen breit machen. Aber wer sind diese Töne? Sind es wirklich die Depressionen oder sind es unsere unterdrückten Wunden, die sich dank der Depressionen endlich zeigen dürfen und auf eine Chance hoffen, endlich Genesung zu finden. Emotionale Verletzungen wollen gesehen werden und regenerieren. Oder wie verhält es sich denn sonst mit Wunden? Wollen physische Wunden verarztet werden? Natürlich und genau so verhält es sich auch mit emotionalen und auch mit mentalen Wunden, die wir uns zufügen.

 

Was ist, wenn es vollkommen in Ordnung ist, dass jemand sein Leben so wie er es vorfindet als nicht mehr lebenswert ansehen kann. Ist das nicht der Beginn eines inneren Erwachens? Warum ist dieser Prozess einer Krankheit gleichzusetzen? Warum sollten wir kein Recht darauf haben, Bilanz zu ziehen?


Wir kommen mit einem Plan auf die Erde - wer auch immer es glauben mag, ist herzlichst dazu eingeladen. Wenn der Plan nicht so vollzogen wird, oder wenn jemand gegen sein eigenes Glück oder gegen sein eigenes Herz lebt, warum sollte der Körper keine Signale senden dürfen? Was ist eine sinnvolle Vorgehensweise, damit jemand wieder seinem Herzensweg folgt und aus seinen alten Mustern aussteigt? Ich unterziehe diese Person einer Umkehreinleitung und schlussendlich unterziehen wir uns dieser Umkehreinleitung selbst.


Wir denken immer, dass wir den Depressionen hilflos ausgeliefert sind. Wir denken, dass wir jemanden brauchen, der für uns lebt und uns rettet. Aber schlussendlich, sind wir es, die sich die Depressionen ausgesucht haben, um ein gesundes Verfahren – auch Notbremse genannt – einzuleiten, um eine Bilanz des ganzen Lebensstils zu ziehen. Der Serotoninspiegel wird heruntergefahren. Serotonin ist unser Verstandeshormon, was die kognitive Aktivität, also unser virtuelles Ego fördert. Es ist genau die treibende Kraft, die uns von unserem Seelenplan wegführen kann, wenn wir nicht in Balance mit dem DMT (Dimethyltriptamin) sind. DMT wird in unsere Zirbeldrüse produziert und ist der Gegenspieler zum Serotonin. Damit wird wieder die Anbindung zu unserem Geist hergestellt. Während also unser Serotoninspiegel drastisch sinkt, kann der Körper in aller Ruhe DMT produzieren, damit die Umkehrung für das Leben vollzogen werden kann.
Stell dir vor, das DMT ist der Strom und dient zur Kontaktaufnahme mit der geistigen Ebene. So bekommen wir Impulse von unserer Seele oder unserem Geist. Die dienen dazu, das Leben so umzugestalten, damit wir wieder auf den richtigen Kurs kommen. Stell dir vor, du hast schon lange den inneren Ruf „Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Ich will hier einfach nur noch raus. Ich bin unglücklich. Was soll ich nur tun?“, weil dein Ladekabel einfach an der falschen Steckdose angesteckt ist. Du kriegst Strom, aber von einer Quelle, die dir Impulse sendet, nicht deinem Herzen zu folgen. So, und plötzlich zieht dein Körper den Stecker aus der Steckdose, weil er sagt „Ich will endlich aus meiner Herzenskraft leben.“ Plötzlich fließt kein Strom mehr. Alles wird heruntergefahren. Und alleine darum geht’s. Ganz am Schluss hast du auch noch das Privileg, zwei Steckdosen bedienen zu dürfen.


Krankheit oder nicht Krankheit? Gesunde Reaktion oder ungesunde Aktion? Das alles liegt im Auge des Betrachters. Wir von körperlicher Heilarbeit Graz sehen Depressionen als Wunder an. Der Körper hat sich etwas Kreatives ausgedacht, um eine Umkehreinleitung zu erschaffen, sodass jeder von uns die Möglichkeit hat den Kompass wieder richtig zu setzen, um auch wirklich bei sich zu Hause anzukommen und das ist im Herzen. Was der Körper, der Geist oder deine Seele dir explizit sagen wollen und welche körperlichen Symptome damit noch einhergehen, das analysieren wir während der körperlichen Heilarbeit. Wir begleiten dich während deines Prozesses. Du bekommst, Methoden, Fragen, Techniken an die Hand, um den Verlauf auch mit Leichtigkeit durchleben zu dürfen. Es ist alles in Ordnung, du hast vielleicht einfach nur die falsche Route eingeschlagen und jetzt darf die Route neu berechnet werden.

 

Depressionen auch bei unseren Fellnasen verstehen, hier

 

Der Weg zu mehr Glück

 

 

Körperliche Heilarbeit Graz - Martina Hutter

Kommentar schreiben

Kommentare: 0